It all started when…
Seit der Gründung 1919 in Weimar steht der Name „Bauhaus“ nicht nur für die legendäre Hochschule unter Walter Gropius, sondern auch für epochale, kreative Ideen, sowie den Mut, aus gegenwärtigen Problematiken Neues/die Zukunft zu schaffen.
Ursprüngliches Bestreben war die Schaffung einer Schule, welche das Konzept des „Bauens“ als „Gesamtkunstwerk“, erreicht durch Interdisziplinarität sah.
Anlässlich des 100-jährigen Gründungsjubliäum des Bauhauses, veranstaltet Universal Design 2019 den Architekturwettbewerb „The Small House of Universal Design Award“.
Der Wettbewerb greift das Konzept der in Deutschland verbreiteten Schrebergärten auf, und lädt Architekten, Designer, UnternehmerInnen sowie Unternehmen, Studierende und weitere Institutionen ein, ein Design sowie Modell eines kleinen Hauses zu konzeptionieren und realisieren. Gesucht werden Ideen, die sich – ähnlich dem Bauhaus zu seiner Zeit – gegenwärtiger Problematiken bewusst sind und Lösungsansätze hierfür bieten, und zudem durch Kreativität den Weg in die Zukunft weisen.
Der Entwurf sollte sich weiterhin an den Idealen und Werten von Universal Design orientieren, u.a. einem „Design for all“: Der Mensch als Zentrum und Ausgangspunkt jeglichen Designs, sowie der Umweltfreundlichkeit. Dies kann beispielsweise bedeuten, für Menschen jeglicher Altersgruppen und Lebensumstände ein praktisches und problemloses tägliches Leben zu gewährleisten und könnte sich konkret in angepassten Raummaßen niederschlagen. Auch die Verwendung moderner Materialien und Technologien sowie eine nachhaltige und ressourcenschonende Bauweise sind denkbar – jedoch muss sich keinesfalls hierauf beschränkt werden.
Die Wettbewerbsausstellung wird bei der Ernst Neufert Box – benannt nach einem der ersten Studenten Walter Gropius' ab 1919, welcher später in leitender Position unter Gropius arbeitete und berühmt für seine Bauhaus-idealtreue, funktionale Arbeitsweise ist – in Weimar-Gelmeroda abgehalten werden.
Als internationaler Wettbewerb ist zudem in Planung, die Gewinnerausstellung in Folge auch in Japan zu zeigen.
web info - http://universal-design.org